Eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen, um belastende Lebenssituationen als Chancen und nicht als Bedrohung zu sehen ist die konstruktive Regulation von Emotionen. Besonders dann im Leben, wenn wir uns inmitten einer Krise befinden oder mit schwierigen Herausforderungen konfrontiert werden, zeigt sich in uns Menschen eine verstärkte Tendenz, hoch emotional zu reagieren. Eine funktionierende Emotionsregulation bedeutet, dass wir unsere Gefühle jedoch jederzeit differenziert wahrnehmen und aktiv und zielorientiert beeinflussen können. Die gezielte Emotionsregulation ist vor allem dann von Nutzen, wenn wir durch sie in der Lage sind, negativ wahrgenommene Emotionen nicht mehr als unabänderliche Folge der Aktionen unseres direkten Umfeldes zu betrachten. Eine solch bewusste und selbstwirksame Emotionsregulation ermöglicht es, die durch innere und äussere Einflüsse erzeugten Gefühle so zu regulieren, dass eine erfüllte, selbstbestimmte und ausgeglichene Lebensführung gelingt.
Details und Ablauf des Seminars findest du hier
Kursleitung:
Patricia von Moos, Lic. phil. I, Sozial- und Präventivmedizin, Resilienztrainerin
www.patriciavonmoos.ch
Igor von Moos, dipl. Yoga- und Meditationslehrer SYV, Ausbilder mit eidg. FA
www.yogastudio.ch/igor-von-moos
Datum | 1. Mai 2021 / 10:00 - 15:00 Uhr | |
Kosten | CHF 140.00 (inkl. Kursmaterial) | |
Kursleitung | Igor und Patricia von Moos | |
Anmeldung unter | Bitte Javascript aktivieren! | |
Bitte Javascript aktivieren!
Webseite