Ziel der Weiterbildung
In diesen zwei Tagen vertiefst Du deine Atem- und Meditationspraxis. Du lernst Pranayama und Meditation nach Dr. Shrikrishna kennen. Du erhältst konkrete Anwendungsbeispiele für deine eigene Praxis sowie deinen Unterricht. Du lernst die theoretischen und praktischen Grundlagen dieser besonderen Atemlenkung. Du erfährst erhöhte Entspannung und Gelassenheit im Alltag.
Inhalt der Weiterbildung
Anforderung der Weiterbildung
Dies ist eine Weiterbildung des Berufsverbandes Gesundheit und Bewegung».
www.bgb-schweiz.ch
Diese Weiterbildung ist vor allem für die Mitglieder des BGBs gedacht und für alle, die sich für einen Eintritt in den Berufsverband interessieren. Wir als Yoga-Ausbildungsschule empfehlen den BGB unseren Student:innen.
Grundsätzlich ist der Kurs aber für alle Interessierten offen.
In diesen zwei Tagen vertiefst Du deine Atem- und Meditationspraxis. Du lernst Pranayama und Meditation nach Dr. Shrikrishna kennen. Du erhälst konkrete Anwendungsbeispiele für deine eigene Praxis sowie deinen Unterricht. Dir werden die theoretischen und praktischen Grundlagen Du erfährst erhöhte Entspannung und Gelassenheit im Alltag.
Inhalt
- Fokus des Unterrichts: Entwicklung der Pranayama- und Meditationspraxis und wie diese zur Vertiefung der Achtsamkeit im Alltag dienen kann.
- Zentraler Schwerpunkt: das Erleben der inneren Stille, die aus dieser Praxis heraus entsteht.
- Schwerpunkt der praktischen Übungen: die meditative Erforschung des Geistes und die Einführung in eine Methodik zum Kennenlernen der Dimensionen des Selbst.
Kursdaten | SA 7. September + SO 8. September 2024 |
Zeit | 09:00 - 16:00 Uhr |
Preis | CHF 420.00 Mitglieder BGB / CHF 520.00 Nicht-Mitglieder |
Kursleitung | Pascal Portmann |
Ort | Aikido Luzern, Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern |
Bitte Javascript aktivieren!
079 742 54 53
Webseite