Die Nadi-Muskeltherapie (NMT™) verbindet jahrtausendealtes yogisches wie auch ayurvedisches Wissen mit den modernsten Erkenntnissen der Neurophysiologie und Neuroanatomie.
Entstanden ist eine tiefgehende ganzheitliche Therapieform, welche sich aus den wirksamsten Behandlungsmethoden zusammensetzt: Die Nadi-Muskeltherapie.
Techniken/Praktiken
Damit die Nadi-Muskeltherapie (NMT™) ihre ganzheitliche Wirkung entfaltet, werden gezielt Elemente und Techniken aus den effektivsten und nachhaltigsten Behandlungsmethoden miteinander verbunden:
Anwendungsgebiete
Da der Mensch immer in seiner Gesamtheit gesehen wird, setzen die Praktiken der Nadi-Muskeltherapie umfassend auf allen drei Ebenen an: körperlich, mental und energetisch. Unter Berücksichtigung der jeweils individuellen Bedürfnisse werden alle drei Ebenen aufeinander abgestimmt und einbezogen.
Schmerzen lösen
Um Schmerzen lösen zu können, wird in der Nadi-Muskeltherapie sowohl mit sanftem als auch mit intensivem Druck praktiziert. Hierbei kann durch punktuelle Stimulation der Finger oder des Daumens zunächst ein schmerzhaftes Gefühl hervorgerufen werden, welches sich anschließend löst.
Verspannungen lösen
Als tiefgehende Therapieform werden in der NMT™ gezielt verspannte Muskelpunkte stimuliert und getriggert, um einen Reiz an das zentrale Nervensystem zu senden. Dies ermöglicht eine bewusste Wahrnehmung für den anschließenden Spannungsabbau im Körper.
Blockaden lösen
Die Aktivierung bestimmter Schlüsselreize kann starke Emotionen wie Trauer, Wut oder Angst zum Vorschein bringen. Indem diese Gefühle angenommen und anschließend wieder losgelassen werden, können innere, sowie äussere Lebensenergien wieder frei fließen.
Kosten
90 Minuten: 120 CHF
60 Minuten: 100 CHF
Bitte Javascript aktivieren!
078 647 45 72
Webseite